Sehenswürdigkeiten

Die Kirche wurde in 1903, im neoromanischen Stil gebaut. Sie wurde vor dr. Baron Károly Hornig Bischof von Veszprém geweiht. Hier findet man die größte Orgel in der Balaton Region.

 

Die römisch-katholische Kirche ist eines der ältesten Gebäude der Stadt und wurde 1903 im neoromanischen Stil erbaut. Über ihrer Eingangstür ist ein Werk des international bekannten Malers und Künstlers Endre Muzsinszki Nagy (1886-1975) zu sehen.

 

Neoklassische Stationsbilder der Kirche wurden von Bela Büky (1928) gemalt, während der Triumphbogen, in dessen Mitte Patrona Hungariae thront und eine Hommage an die ungarischen Heiligen erhält, von György Leszkovszky (1938) gemalt wurde.

In der Werkstatt von Miksa Roth wurden Buntgläser der Kirche hergestellt.

 

 

Basierend auf Dispositionen des 2. Konzils des Vatikanischen Heiligtums wurde das Gebäude 1980 nach Szenenentwürfen von Gyorgy Osztie wieder aufgebaut.

 

 

Das Pastoforium ist ein Werk eines Tiroler Meisters des 17. Jahrhunderts, dessen bärtiger, dorniger Christus seinen Kopf nach rechts neigte.

 

 

Die größte Orgel der gesamten Balaton-Region befindet sich ebenfalls in der Kirche. Das Instrument wurde von Frigyes Paulus Meister, Orgelbauer nach Zeichnungen des Kantors Sandor Fabian gebaut.

 

 

In der Kirche finden jeden Sommer Orgelkonzerte mit bekannten in- und ausländischen Künstlern statt.

 

Weitere Sehenswürdigkeiten
8600, Siófok, Millennium park
8600, Siófok, Millennium park
8600, Siófok, Isztria sétány